Lotte Lehmann

deutsch-amerikanische Opernsängerin; weltbekannte Wagner- und Strauss-Sängerin; Auftritte u. a.: Hamburger Oper, Wiener Staatsoper, "Met" in New York, "Covent Garden Opera" in London, "Civic Opera" in Chicago, Salzburger Festspiele; emigrierte 1938 in die USA

* 27. Februar 1888 Perleberg/Prov. Brandenburg

† 26. August 1976 Santa Barbara/Calif.

, ,

Wirken

Lotte Lehmann wurde am 27. Februar 1888 in Perleberg (Provinz Brandenburg) geboren. Sie besuchte Oberschulen in Perleberg und Berlin. Schon als Kind erhielt sie Klavierstunden. Sie studierte ab 1905 mit einem Stipendium an der Kgl. Hochschule für Musik in Berlin, u.a. Gesang bei Erna Tiedke und Helene Jordan und später an der Schule von Etelka Gerster u.a. bei Eva Reinhold. Den entscheidenden Unterricht hatte sie dann bei der damals berühmten Sopranistin Mathilde Mallinger.

Ihr erstes Engagement hatte sie von 1910-1915 am Hamburger Opernhaus, wo sie als Elsa im "Lohengrin" den ersten großen Triumph erlebte. Weitere wichtige Rollen waren die Agathe im "Freischütz", Marguerite in "Faust", Ortlinde in "Die Walküre", Irene in "Rienzi", Eva in den "Meistersingern", Micaela in "Carmen". 1916 wurde sie an die Wiener Staatsoper verpflichtet, der sie dann ...